Kommunikation

Einführungskurs für Mentoren 2023
Unabhängig vom Ausgang einer Krise, wissen krisenerfahrene Unternehmer*innen/Führungskräfte am besten wie es sich anfühlt, wenn man nicht mehr ein noch aus weiß.Ihre Erfahrung kann für andere Unternehmer*innen/Führungskräfte der erste Schritt aus der Ohnmacht sein. In einer zweitägigen Weiterbildung lernen Sie anhand von Theorieinputs, Beispielen, Übungen und Rollenspielen die Grundlagen von Kommunikation und Gesprächsführung sowie personenzentrierter Beratung kennen, können sie erfahren und sich darin „üben“. Ziel der Ausbildung ist es, morgen anderen Unternehmer*innen, Führungskräften, Freiberufler*innen und Menschen über eine schwierige Situation hinweg helfen zu können.
- Samstag 16.12.2023;
Jeweils von 09:00 – 12:30 und 14:00 – 17:00 Uhr
Kostenlose Ausbildung
Referentin: Dr. Ausserbrunner Renate

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz 2024
Was tun, wenn Sie merken, dass es Ihrer Mitarbeiterin, Ihrem Mitarbeiter nicht gut geht, er/sie belastet ist, unter Stress und Druck steht, aus beruflichen oder auch privaten Gründen.Hinschauen ist wichtig, ansprechen ist wichtig, oft wird es aber aus Unsicherheit nicht gemacht. Dabei kann ein offenes Ohr, das Hinzuziehen von professioneller Hilfe aus seelischer Not helfen, letztlich sogar Leben retten. Wie können Sie diese Gespräche offen, klar, wertschätzend und achtsam führen, was können Sie ganz allgemein für ein gutes, gesundheitsförderndes Arbeitsklima tun. Mit diesen Fragen und Ihren Themen und Anliegen beschäftigen wir uns an diesem Weiterbildungstag.
- 28.02.2024
- 22.05.2024
Dauer: 09:00 – 12:30 und 14:00 – 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr: € 175 / Teilnehmer
Referentin: Dr. Ausserbrunner Renate

Einführungskurs für Mentoren 2024
Unabhängig vom Ausgang einer Krise, wissen krisenerfahrene Unternehmer*innen/Führungskräfte am besten wie es sich anfühlt, wenn man nicht mehr ein noch aus weiß.Ihre Erfahrung kann für andere Unternehmer*innen/Führungskräfte der erste Schritt aus der Ohnmacht sein. In einer zweitägigen Weiterbildung lernen Sie anhand von Theorieinputs, Beispielen, Übungen und Rollenspielen die Grundlagen von Kommunikation und Gesprächsführung sowie personenzentrierter Beratung kennen, können sie erfahren und sich darin „üben“. Ziel der Ausbildung ist es, morgen anderen Unternehmer*innen, Führungskräften, Freiberufler*innen und Menschen über eine schwierige Situation hinweg helfen zu können.
- 12.01.2024 und 03.02.2024 oder
- 13.06.2024 und 14.06.2024;
Jeweils von 09:00 – 12:30 und 14:00 – 17:00 Uhr
Kostenlose Ausbildung
Referentin: Dr. Renate Ausserbrunner
< zurück zu Kurse / Workshops